Zum Hauptinhalt springen

Einsatzabteilung

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn, ein Stromausfall oder eine Überschwemmung, kleinere Blessuren bei einer örtlichen Veranstaltung, ein Schwächeanfall auf einem Musikkonzert, oder eine Sturz in der Wohnung - Menschen in Not können sich auf die Einsatzabteilungen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) verlassen.

Die rund 30 ehrenamtlichen Helfer der Einsatzabteilung des Deutschen Roten Kreuzes sind auf alle Arten von Notfälle und Einsätze vorbereitet. Sie tragen ihren Teil zum reibungslosen Ablauf der geschlossenen Rettungskette aus Beratung, Vorsorge, Rettung, Betreuung, Pflege und Nachsorge für die Menschen in Deutschland bei.

Spezialisten für kleine und große Notfälle

Die Einsatzabteilung des DRK Raunheim-Kelsterbach kommt verstärkt in den folgenden Bereichen zum Einsatz:

  • Sanitätsdienste bei kleineren, mittleren und größeren Veranstaltungen
  • Versorgung von Verletzten bei Verkehrsunfällen
  • Versorgung von Verletzten bei häuslichen Unfällen
  • Medizinische Absicherungen der beiden Feuerwehren im Einsatz
  • Medizinische Erstversorgung bei Hausnotrufalarmierungen
  • Hintergrundrettungsdienst
  • Bereitstellung von Notunterkünften und Mahlzeiten
  • Mitwirkung im Katastrohenschutz des Kreises Groß-Gerau
  • Unterstützung des Blutspendedienstes des DRK bei aktuell 6 Blutspendeterminen im Jahr in Raunheim und Kelsterbach.

Vernetzte Katastrophenvorsorge

Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil der größten Hilfsorganisation der Welt, deren 190 Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften weltweit Bedürftige unterstützen und Leben retten. Da die Gesellschaften untereinander fließend kooperieren, kommen die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes nicht lediglich innerhalb der eigenen Landesgrenzen in eingespielten Formationen zum Einsatz, sondern werden auch im Ausland gebraucht.

Treffen der Einsatzabteilung

  • Wann?
    Jeden Donnerstag von 19 Uhr - 21 Uhr
  • Wo?

    DRK Unterkunft, Industriestr. 9 in 65479 Raunheim

Nächste Termine